Gütesiegel "Deutscher Standard Prävention" |
Kurs I Burnout - Früherkennung Je später ein Burnout erkannt wird, umso langwieriger gestaltet sich der Genesungsprozess ! Ich habe für Sie auf der Grundlage meiner Erfahrung als Psychotherapeutin und Coach ein Seminar konzipiert, dass Ihnen die Möglichkeit gibt folgende Fragen schnell und sicher für sich zu beantworten: Was ist Burnout ? Sind Sie ein Risikokandidat ? Wie können Sie dieses Risiko senken ? Zeigen Sie bereits Anzeichen eines Burnout-Syndroms ? Wie können Sie sich schützen ? Ein wissenschaftlich fundierter Test mit individueller Auswertung bildet Ihren IST-Zustand ab. Die Ergebnisanalyse unterstützt Sie dabei mögliche gesundheitsgefährdende Verhaltensmuster zu identifizieren und präventive Maßnahmen abzuleiten. Informationen zu Ursachen, Symptomen und Verlaufsformen des Burnout-Syndroms geben Ihnen weitere Impulse zur Prophylaxe. Dieser maßgeschneiderte 1tägige Kurs zur Früherkennung erhielt das Gütesiegel "Deutscher Standard Prävention" Kosten: 155.- Anteilige oder volle Kostenübernahme Ihrer Krankenversicherung nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Der Kurs ersetzt keine Therapie, kann Ihnen aber helfen frühzeitig einer stressbedingten Erkrankung vorzubeugen !
Kurs II Gelassen und sicher im Stress - Stressmanagementtraining- Das von Prof. Kaluza entwickelte Stressbewältigungstraining ist der "Klassiker" unter den Präventionsseminaren und erweitert Ihre persönliche Stressbewältigungskompetenz in vier Bereichen:
Dieser Kurs kann eine sinnvolle Ergänzung zum Kurs "Burnout-Früherkennung" sein. Der 2tägige Kurs trägt das Gütesiegel "Deutscher Standard Prävention" . Kosten: 175.- Anteilige oder volle Kostenübernahme von Ihrer Krankenversicherung bei Vorlage der Teilnahmebescheinigung Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Der Kurs ersetzt keine Therapie, kann Ihnen aber helfen frühzeitig einer stressbedingten Erkrankung vorzubeugen ! Kurs III: Die Welt der Entspannung - Schnupperworkshop - Entspannungstechniken gewinnen vorbeugend zum Erhalt der psychischen Widerstandsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Als Möglichkeit zur Stressreduktion sind sie ein wichtiger Bestandteil in Therapien. Nicht jede Methode ist für jeden geeignet und gleich wirksam. In diesem Schnupperworkshop haben Sie die Möglichkeit folgende Entspannungsverfahren kennenzulernen:
Mit Hilfe von sog. Stressdots gibt Ihnen Ihr Körper unmittelbar während de Übungen Rückmeldung darüber, ob das gerade angewandte Verfahren eine entspannende Wirkung auf Sie hat. Kosten: 50.- Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Am Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Kostenerstattung einreichen können. |